Mit unseren wöchentlichen Kochkursen an aktuell 4 Hamburger Grundschulen (KESS-Faktor 1 und 2) führen wir Kinder spielerisch und kindgerecht an das Thema gesunde Ernährung heran.
Ein Kochkurs läuft ein gesamtes Schulhalbjahr und findet einmal pro Woche mit 10 Kindern im Nachmittagsbereich in der Schule statt. Eine Kochstunde dauert zwischen 90-120 Minuten und kombiniert Theorie und Praxis. So entdecken die Kinder spielerisch, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung ist, lernen verschiedene Lebensmittel kennen und sammeln erste praktische Erfahrungen beim Kochen. Durch dieses Konzept ermöglichen wir eine intensive Betreuung und fördern das Verständnis für gesunde Ernährung und Kochen nachhaltig. Gemeinsam mit den Kindern entscheiden wir, was in der nächsten Woche gekocht oder gebacken wird – so können sie eigene Wünsche einbringen und aktiv mitgestalten. Unsere beiden Ökotrophologinnen passen die Rezepte anschließend kindgerecht und gesundheitsförderlich an. Wenn möglich, besucht uns zum Ende des Kurses ein Koch oder eine Köchin und gibt spannende Einblicke aus dem Berufsalltag und teilt wertvolle Kochtipps mit den Kindern.
Zum Abschluss des Kurses erhalten die Kinder ihren persönlichen Kochführerschein und ein Rezeptheft mit allen Gerichten, die gemeinsam gekocht wurden. Als besondere Überraschung bekommen die Kinder eine „Kochbox“ mit allem, was sie zum Weiterkochen zu Hause brauchen: eine eigene Kochschürze, Küchenutensilien und alle Zutaten für ein Bonus-Rezept.
Schwerpunkte:
Zielgruppe:
Grundschulkinder (Jahrgangsstufe 3 und 4)
Grundschulen mit Kess 1 und 2
Umfang:
1,5 – 2 Stunden pro Kurs einmal wöchentlich
Feste Gruppe von 10 Kinder über ein Schulhalbjahr
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei:
Sally Schön
Geschäftsführerin & Projektleiterin Kindsein in der Küche
Während der Ferien pausieren unsere Kochkurse an den Grundschulen. In dieser Zeit ermöglichen wir gemeinnützigen Organisationen, Kochprojekte mit Kindern durchzuführen. Dabei begleiten wir einzelne Projekttage oder eine ganze Ferienwoche, um Kindern eine wertvolle und kreative Ferienaktivität zu bieten.
Sie sind eine Organisation aus Hamburg und möchten mitmachen oder mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne.